BRSH Logo HP2020

 

Verlinkter Button zur Gesamtübersicht aller Rehasportangebote

Lillemor Köper in ihrem Kanu | Foto: Christel Schlisio

Die Hamburgerin Lillemor Köper ist die erste Goldmedaillengewinnerin der Weltmeisterschaften im kanadischen Halifax. Auf dem Lake Banook verteidigte die 38-jährige Rollstuhlfahrerin ihren Titel in der Startklasse Vl 1. Die erste Hälfte des Rennens sah die Inderin Pooja Ojha knapp vorn, dann zog Lillemor Köper unaufhaltsam davon. Sie gewann überzeugend mit einer Länge Vorsprung.

Vor dem Rennen hatte sie noch Befürchtungen: „Ich sehe noch einige Baustellen bei mir, und die neuen Sportlerinnen sind auch schwer einzuschätzen.“ Der zweite Platz in diesem Rennen war bis zur Ziellinie hart umkämpft. Ein zusätzlich notwendiger Steuerschlag kostete Esther Bode, der Vereinskameradin der Siegerin im Hamburger KC, schließlich die Silbermedaille. Die 31-Jährige wurde knapp Dritte. Nach anfänglicher Enttäuschung konnte sie sich mit ihrer Vereinskameradin doch noch freuen. Für Indien bedeutet der zweite Platz ein großer Erfolg für die aufstrebende Paddelnation. In der Startklasse Vl 1 können die Sportlerinnen nur ihre Arme und Schultern zum Paddeln einsetzen. Die Parakanu-Rennen werden über die 200m Sprintdistanz gefahren.

Ab Donnerstag sind die weiteren deutschen Parakanutinnen mit Vorläufen im Einsatz. Die weiteren Endläufe finden am Freitag und Samstag statt. Die deutschen Starter bei den Demonstrationsrennen der geistig behinderten Paddler, Sebastian Girke und Leona Johs vom PCK Wassersport Schwedt, starten ebenfalls am Donnerstag.

Ergebnisse und Zeitplan: https://memosoft.spotfokus.com/timetable/eventdetail/72/2022%20ICF%20Canoe%20Sprint%20and%20Paracanoe%20World%20Championships

Eventseite ICF mit LIVESTREAM: https://www.canoeicf.com/canoe-sprint-world-championships/halifax-2022

Eventseite Halifax: https://canoe22.com

Kontakt

Behinderten- und Reha-Sportverband Hamburg
(BRS-Hamburg)

Schäferkampsallee 1
20357 Hamburg

Tel.: 040 / 419 08 - 155
Fax: 040 / 419 08 - 158

E-Mail:

Newsletter

 

Newsletter

Hier können Sie sich für unseren Newsletter an- oder abmelden.
Für Rückfragen wenden Sie sich gern an uns unter 040 41908-155 oder per Mail an:

Info

Leichte Sprache

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.