BRSH Logo HP2020

Leistungssport

Definition Leistungssport

Unter Leistungssport verstehen wir, wenn mit einem Höchstmaß an persönlichem Einsatz sportliche Siege und Rekorde angestrebt werden. Hartes, tägliches Training mit Umfängen wie im Leistungs- und Hochleistungssport allgemein üblich, sind Voraussetzung, um sich gegen die starke Konkurrenz durchzusetzen. Wettkämpfe finden auf nationaler und internatio-naler Ebene bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften und Paralympischen Spielen statt. Leistungssportler sind das Aushängeschild des Sports von Menschen mit Behinderungen. Der unbedingte Wille zur Höchstleistung muss vorhanden sein.

Der Leistungssport unterscheidet sich zum Breiten – und Wettkampfsport durch den hohen persönlichen Zeitaufwand und die Fokussierung auf den reinen sportlichen Erfolg. Der BRS Hamburg fördert Sportlerinnen und Sportler aus Hamburg und Umgebung. Im Rollstuhl-basketball unterhält er einen Paralympischen Trainingsstützpunkt.

 

Erfolge

Hamburger Behindertensportler feierten bereits große Erfolge in Beijing, London und Rio! inten v.l.: Gesche Schünemann, Mareike Miller, Maya Lindholm, Simone Kuss und Annika Zeyen Silber im Rollstuhlbasketball. Edina Müller Silber im Parakanu und Dorothee Vieth zweimal Bronze, 1 x Silber und zuletzt sogar Gold im Handbike.

 

Das Ziel

Mehr Hamburger & Medaillen bei den kommenden Paralympics. Aktuell (1. Quartal 2023) haben acht Kader-Athleten/innen von über 100 behinderten Leistungssportlern die Chance auf paralympisches Edelmetall. Folgende Hamburger Behindertensportler sind unsere Top-Athleten. Sie haben gute Chancen, an den Paralympics in Tokio 2020 oder 2024 teilzunehmen. Sie sind unsere Leistungs- und Hoffnungsträger:
 

Rollstuhl-Basketball

Damen:
Maya Lindholm (PAK, Gold in London 2012, Silber in Rio 2016), Anne Patzwald (PAK), Maraike Miller (PAK, Gold in London 2012, Silber in Rio 2016)

Blindenfußball

Rasmus Narjes (TK), Jonathan Tönsing (TK)

Rollstuhl-Rugby

Britta Kripke (TK)

Parakanu

Edina Müller (PAK Silber in Rio 2016) [Gold in London 2012 mit dem Rollstuhlbasketball]

Pararudern

Sylvia Pille-Steppat (PK)

Für alle Kader-Athleten ist eine Förderung durch das TEAM HAMBURG beantragt.
www.team-hamburg.de

Kontakt

Behinderten- und Reha-Sportverband Hamburg
(BRS-Hamburg)

Schäferkampsallee 1
20357 Hamburg

Tel.: 040 / 419 08 - 155
Fax: 040 / 419 08 - 158

E-Mail:

Newsletter

 

Newsletter

Hier können Sie sich für unseren Newsletter an- oder abmelden.
Für Rückfragen wenden Sie sich gern an uns unter 040 41908-155 oder per Mail an:

Info

Leichte Sprache

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.