Logo des BRS-Hamburg

Die KfW Bankengruppe und der Deutsche Behindertensportverband (DBS) bauen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit, die seit dem Jahr 2021 besteht, weiter aus: Die KfW verlängert 2025 nicht nur ihre Partnerschaft mit dem DBS, sondern engagiert sich 2025 und 2026 auch als Hauptsponsorin der deutschen Para Leichtathletik-Nationalmannschaft.


Die Partnerschaft markiert einen bedeutenden Schritt für die Förderung des paralympischen Sports in Deutschland – nicht nur, weil sie die Sichtbarkeit der Para Leichtathletik erhöht, sie stärkt zugleich die Strukturen und eröffnet Athlet*innen, Trainer*innen wie auch dem gesamten Team neue Perspektiven. Die Zusammenarbeit soll nicht nur sportliche Erfolge ermöglichen, sondern auch gesellschaftliche Impulse setzen – für mehr Anerkennung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung.

Mit ihrem Engagement als neue Hauptsponsorin setzt die KfW nun ein weiteres starkes Zeichen für gelebte Inklusion und die Stärkung des Para Sports in Deutschland. Durch die finanzielle Unterstützung der KfW kann der DBS zentrale Trainings- und Vorbereitung-Maßnahmen realisieren sowie Maßnahmen zur Steigerung der öffentlichen Wahrnehmung der Athletinnen und Athleten durchführen.

„Die KfW steht für nachhaltige Entwicklung und Förderung von Vielfalt und Chancengerechtigkeit – Werte, die hervorragend zu unserem Verband und unseren Athletinnen und Athleten passen. Die Fortsetzung und Vertiefung unserer Zusammenarbeit ist ein großer Gewinn für den Para Sport. Mit der KfW an unserer Seite können wir die Rahmenbedingungen für unsere Athletinnen und Athleten weiter verbessern und gleichzeitig wichtige gesellschaftliche Impulse setzen“, betont DBS-Generalsekretär Stefan Kiefer.

Auch die KfW freut sich über den nächsten Schritt in der Partnerschaft: „Inklusion hat bei der KfW einen hohen Stellenwert. Unser Bestreben ist es, dass alle Menschen, unabhängig von ihren individuellen Merkmalen und Fähigkeiten, die gleichen Chancen und Möglichkeiten erhalten. Die Athletinnen und Athleten der Para Leichtathletik-Nationalmannschaft stehen für außergewöhnliche Leistungen, Mut und Inspiration. Wir sind stolz, sie auf ihrem Weg begleiten zu dürfen“, sagt Stefan Wintels, Vorstandsvorsitzender der KfW.

Bereits im vergangenen Jahr haben sich beide Partner gemeinsam für das Gelingen von Inklusion und Chancengerechtigkeit eingesetzt. Unter dem Motto „Inklusion fördern – Zukunft gestalten“ wurde 2024 eine bundesweite Kampagne umgesetzt, die auf die Bedeutung von Inklusion im Sport und Beruf aufmerksam machte.

Mehr Informationen unter Inklusion | KfW und Bildarchiv | KfW.

Cookies Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Webseite zu ermöglichen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Analytik
Werkzeuge zur Analyse der Daten, um die Wirksamkeit einer Webseite zu messen und zu verstehen, wie sie funktioniert.
Google Analytics
Akzeptieren
Ablehnen
Unknown
Unknown
Akzeptieren
Ablehnen
Speichern