Startseite
Innerhalb von nur 0,44 Sekunden kamen die ersten drei Paddlerinnen in der Startklasse Kl 3 ins Ziel. Es kam nach Zielfoto-Entscheid zum gleichen Einlauf wie bei den Paralympics in Tokio. Erste wurde die Britin Laura Sugar vor Nelia Barbosa aus Frankreich und der deutschen Starterin Felicia Laberer. Die 21-jährige Paddlerin vom SC Berlin Grünau war jedoch etwas enttäuscht nach ihrem Rennen. „Beim Weltcup hatte ich Nelia doch.“
Die Trainer staunten nicht schlecht, als Katharina Bauernschmidt im Ziel war. Sie hatte ihre langjährigen Konkurrentinnen aus Brasilien und Australien erstmals hinter sich gelassen. Mit einem beherzten Rennen und einer hohen Schlagfrequenz schob sich die 31-jährige vom WSV Niederrhein Duisburg auf Platz vier vor.
Am zweiten Wettkampftag der Rennsport und Parakanu Weltmeisterschaften im kanadischen Halifax standen die Vorläufe für die Kajak-Rennen der Parakanuten auf dem Programm. Die deutschen Damen erreichten alle die Endläufe.
Am 27.08.2022 findet in Hamburg das DRS-Tryout statt. Alle interessierten Rollstuhlfahrenden sind herzlich eingeladen. Du hast Lust, Rollstuhlbasketball auszuprobieren? Dann sei dabei und komm am 27. August von 10-16 Uhr in der Sporthalle Steinwiesenweg in Hamburg. Infos und Anmeldung bis 21.8. -> Ausschreibung_TryOut_27.08.22.pdf
Weitere Infos auch unter https://www.rollstuhlbasketball.de/kinder-und-jugend
Die Hamburgerin Lillemor Köper ist die erste Goldmedaillengewinnerin der Weltmeisterschaften im kanadischen Halifax. Auf dem Lake Banook verteidigte die 38-jährige Rollstuhlfahrerin ihren Titel in der Startklasse Vl 1. Die erste Hälfte des Rennens sah die Inderin Pooja Ojha knapp vorn, dann zog Lillemor Köper unaufhaltsam davon. Sie gewann überzeugend mit einer Länge Vorsprung.
Die Weltmeisterschaften der Rennsportler und der Parakanuten finden vom 3. Bis zum 7.August in Halifax, Kanada, auf dem Lake Banook statt. Mehr als 1000 Athleten aus über 70 Länder werden zu den Wettkämpfen erwartet. Wie immer finden die Parakanu-Rennen gemeinsam mit den Rennen der Sprintstars statt. Die Parakanuten starten über die 200m Sprintstrecke.
Vorab stellte sich die Gruppenauslosung des in Heidelberg ausgetragenen Turniers um die Deutsche Meisterschaft der Frauen im Rollstuhlbasketball als tendenziell positiv für Hamburg heraus: Einzig bekannter Stolperstein Für die Champions aus 2019 würde Titelverteidiger Bayern sein. Sachsen-Anhalt und NRW galten eher als "Wundertüten", wurden jedoch als klar schlagbar eingeschätzt. Doch die Vorrunde am Sonnabend sollte ein echter Härtetest für die Hanseatinnen und ihre Trainer werden, die kurzfristig auf zwei Spielerinnen verzichten und mit "kurzer Bank" antreten mussten.