Aktuelles
Filmvorführung vom Director's Cut von „ALL INCLUSIVE“
Am 3. Dezember um 11 Uhr wird im Zeise-Kino in Ottensen der Director's Cut von "ALL INCLUSIVE" gezeigt. Alle nötigen Inforamtionen sind hier zu bekommen.

Grenzenlos die Stadt erleben
Mit dem Rollstuhl unterwegs von der Alster bis zur Elbe
Die Hamburger Tourismus GmbH hat eine neue Broschüre für Rollstuhlfahrende herausgebracht: Grenzenlos die Stadt erleben – mit dem Rollstuhl unterwegs von der Alster bis zur Elbe.
Auf über 50 Seiten bündeln das Heft zahlreiche Tipps für Rollstuhlfahrer:innen und bietet geprüfte Detailinfos zur Zugänglichkeit von Museen, Theatern, Kirchen und Hotels in Hamburg. Die Broschüre wird abgerundet durch Informationen zum barrierefreien ÖPNV und anderen Serviceangeboten, die für Hamburg-Besucher:innen im Rollstuhl oder mit Gehbehinderung in der Reisevorbereitung und vor Ort wichtig sind.
Das Heft können Sie hier als PDF einsehen:
Grenzenlos die Stadt erleben - mit dem Rollstuhl unterwegs von der Alster bis zur Elbe Vorlesen
Noch mehr Informationen zum barrierefreien Reisen finden Sie unter www.barrierefrei-hh.de.
BG Baskets Hamburg gewinnen 63:37 gegen Hannover United
MIT 63:37 HABEN DIE HSV-ROLLSTUHLBASKETBALLER IHR ERSTES SAISONSPIEL GEWONNEN. MEHRERE SPIELER TRAFEN ZWEISTELLIG.
Vor mehr als 120 Zuschauer:innen in der edel-optics-Arena haben die BG Baskets Hamburg ihr erstes Saisonspiel gegen Hannover United deutlich gewonnen und konnten auch jedes Viertel für sich entscheiden, sodass am Ende ein 63:37-Sieg (20:11; 16:9; 14:7; 13:10) stand.
Einen großen Anteil hatten Kai Möller (17 Punkte), Aaron Hirst (15), Paul Jachmich (13) und Saman Balaghi (10), die jeweils zweistellig punkteten. Bei Hannover waren Sören Seebold (14 Punkte), Dennis Werner (10 Punkte, 9 Rebounds) und Spieler-Trainer Christoph Lübrecht (7 Punkte, 9 Rebounds) auffällig.

Ein Goalball Highlight in Hamburg
Am kommenden Wochenende (27. - 29.10.2023) findet zum 9. Mal der Ligapokal im Goalball in der Sporthalle der Wichern-Schule statt. Hamburg Active City unterstützt die Veranstaltung für blinde Aktive seit Jahren und in Zusammenarbeit mit dem Verein SSW Hamburg und dem Veranstalter AktivGOAL wird es ein paralympisches Highlight. Es ist immer wieder erstaunlich wie im Spiel Drei gegen Drei die Aktiven durch erhabene Spielfeldlinien und einem Goalball mit Glöckchen im Inneren, die Orientierung scheinbar nie verlieren. Die paralympische Sportart ermittelt den Deutschen Meister in der Bundesliga und acht Teams aus dem gesamten Bundesgebiet kämpfen mit Viertelfinale, Halbfinale, Finale um den Titel Ligapokal Sieger 2023.
Seite 1 von 3