Logo des BRS-Hamburg

Zwei Fußballer versuchen den Ball zu spielen. Einer hat ein Braunes Trikot und Hose, der andere Spieler trägt grüne Kleidung. Beider tragen eine Augenbinde und einen Kopfschutz.
Foto: Stefan Groenveld

Blindenfußball ist die einzige paralympische Form des Fußballspiels und genauso rasant und spannend wie das Spiel nicht Sehbehinderter. Bei offiziellen Turnieren und Meisterschaften wird auf einem 40x20m großen Spielfeld fünf gegen fünf gespielt. Jedes Team besteht aus vier blinden und sehbehinderten Feldspieler*innen und einer sehenden Torwärtin oder einem sehenden Torwart. Außerdem gehören an der Mittellinie und hinter dem gegnerischen Tor je ein Guide (Rufer*in) zu jedem Team. Der Ball hat Rasseln, damit er von allen gehört werden kann.

Blindenfußball spielen oder im Blindenfußball aktiv sein können alle –  sehend, sehbehindert oder blind! Ob als sehende Rufer*in, Torhüter*in und/oder Trainer*in oder als blinde oder sehbehinderte Feldspieler*in!
Dabei gibt es keine Altersbegrenzung nach unten oder oben.

Die Trainingsgruppen:

Inklusive Basisgruppe

spiel3 20240720 stefangroenveld fcsp16210067

In der Basisgruppe werden Kinder und junge Fußballbegeistere mit unterschiedlichen (Seh-) behinderungen gefördert. Hier sammeln auch Anfänger*innen in kleinen eins-gegen-eins- oder zwei-gegen-zwei-Spielen erste Wettkampferfahrung.

 

Frauenteam

Foto: Stefan Groenveld

Beim FC St. Pauli wurde das erste reine Blindenfußball-Frauenteam in Deutschland gegründet. Die Spielerinnen trainieren gemeinsam und spielen internationale Turniere. Ein Großteil des Teams wurde 2022 in Italien Europameisterin und nahm 2023 an der ersten Frauen-Weltmeisterschaft in England teil.

 

Ligateam

spiel1 20240720 stefangroenveld fcsp10260001

Das Ligateam des FC St. Pauli spielt in der Blindenfußball-Bundesliga. Seit 2017 konnte das Team drei Deutsche Meisterschaften und vier Vize-Meisterschaften gewinnen. Derzeit stellt St. Pauli bei den Männern zwei Nationalspieler: Rasmus Narjes, der bereits an einer Weltmeisterschaft und vier Europameisterschaften teilnahm. Und Natan Werner, der in 2023 im Alter von 15 Jahren den Sprung von St. Paulis Jugendteam in das Ligateam schaffte und noch im gleichen Jahr seine ersten beiden Länderspiele bestreiten durfte.

Mehr Infos: www.fcstpauli-blindenfussball.de

 

Ansprechpartner & Informationen

FC St. Pauli Blindenfußball

Wolf Schmidt
E-Mail: blindenfussball@fcstpauli.com
Mobil: 0162-5754742

Fotos von Stefan Groenveld

Cookies Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Webseite zu ermöglichen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Analytik
Werkzeuge zur Analyse der Daten, um die Wirksamkeit einer Webseite zu messen und zu verstehen, wie sie funktioniert.
Google Analytics
Akzeptieren
Ablehnen
Unknown
Unknown
Akzeptieren
Ablehnen
Speichern