Online-Wahl vom 29. Oktober bis 2. November – Auftritt im “aktuellen sportstudio“ am 15. November
Das Jahr 2025 hatte aus deutscher Sicht viele Highlights im Para Sport zu bieten. Herauszuheben sind die erfolgreichen Weltmeisterschaften im Wintersport zu Beginn des Jahres und die zahlreichen internationalen Wettkämpfe im Spätsommer, bei denen die deutschen Para Sportler*innen glänzten, darunter die Weltmeisterschaften im Para Schwimmen und der Para Leichtathletik. Zur Abstimmung stehen fünf Sportlerinnen, fünf Sportler, drei Teams und fünf Nachwuchsathlet*innen. Die Para Sportlerin, den Para Sportler und das Para Team des Jahres erwartet eine besondere Ehre: Sie werden im "aktuellen sportstudio" am 15. November im ZDF geehrt.
Die Vorauswahl hat ein Expertengremium getroffen. Fans und Interessierte des Para Sports sind jetzt aufgerufen, ihre Favorit*innen auszuwählen und über die Siegerinnen und Sieger der Wahl des Deutschen Behindertensportverbands (DBS) zu entscheiden. Seit Mittwoch, 29. Oktober bis Sonntag, 02. November ist die Abstimmung für die Para Sportler*innen des Jahres 2025 unter www.teamdeutschland-paralympics.de/wahl möglich. Medial begleitet wird die Wahl unter anderem von ZDFheute.de, Sportschau, Tagesspiegel, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland und der Rheinischen Post.
Für die Aktiven geht es um die begehrten Titel. Für Fans und Interessierte wird es Zeit, sich jetzt zu entscheiden. In der öffentlichen Abstimmung stehen folgende Spitzenathlet*innen in den vier Kategorien Para Sportlerin, Para Sportler, Para Team und Para Nachwuchssportler*in in alphabetischer Reihenfolge zur Auswahl:
Para Sportlerin:
• Anna-Lena Forster (Para Ski alpin)
• Maike Hausberger (Para Radsport)
• Johanna Recktenwald (Para Ski nordisch)
• Leonie Walter (Para Ski nordisch)
• Anja Wicker (Para Ski nordisch)
Para Sportler:
• Kevin Bartke (Para Klettern)
• Taliso Engel (Para Schwimmen)
• Johannes Floors (Para Leichtathletik)
• Felix Streng (Para Leichtathletik)
• Josia Topf (Para Schwimmen)
Para Team:
• Para Rudern Doppelzweier (Kathrin Marchand & Valentin Luz)
• Para Ski nordisch Langlauf-Staffel (Sebastian Marburger, Nico Messinger, Lennart Volkert, Leonie Walter)
• Rollstuhlbasketball U23 Herren
Para Nachwuchssportler*in:
• Johanna Döhler (Para Schwimmen)
• Daniel-Rafael Goral (Para Judo)
• Max Marzillier (Para Leichtathletik)
• Marie Quellhorst (Para Radsport)
• Jule Roß (Para Leichtathletik)
Informationen zu den Sportlerinnen und Sportlern des Team Deutschland Paralympics gibt es unter www.teamdeutschland-paralympics.de.
„Auch ohne Paralympics war 2025 ein außergewöhnliches Jahr für den Para Sport. Die starken Auftritte in Paris haben viele Athletinnen in die öffentliche Wahrnehmung gerückt – und ihre Leistungen bei Welt- und Europameisterschaften haben diese Aufmerksamkeit weiter verstärkt. In einem post-paralympischen Jahr den Fokus und die Leistungsfähigkeit auf höchstem Niveau zu halten, ist keine Selbstverständlichkeit. Umso erfreulicher ist es, dass dies so vielen Para Sportlerinnen gelungen ist. Gleichzeitig rückt eine neue, junge Generation nach und setzt erste, vielversprechende Ausrufezeichen. Die nominierten Athletinnen haben mit herausragenden Leistungen und emotionalen Medaillengewinnen die Begeisterung für den Para Sport in diesem Jahr lebendig gehalten“, sagt Hans-Jörg Michels, Präsident des Deutschen Behindertensportverbands. „Wie in jedem Jahr hätten es noch mehr Sportlerinnen verdient gehabt, nominiert zu werden. Bei so vielen außergewöhnlichen Leistungen mussten wir jedoch eine Vorauswahl treffen und übergeben nun die Entscheidung über die Gewinner*innen an die Öffentlichkeit.“
Das ZDF präsentiert die Nominierten der Wahl der Para Sportler*innen des Jahres 2025 in den kommenden Tagen sowohl digital auf zdf.de als auch im ZDF-Morgenmagazin. Die Gewinner*innen werden am Samstag, 15. November 2025, im „aktuellen sportstudio“ ausgezeichnet.
Hier gibt es alle Informationen und die Möglichkeit zur Abstimmung.
